Auszug - Maßnahmen zur Erhöhung der Attraktivität und Vermarktung des Goldhortes
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Entsprechend der Vorlage unterstreicht Herr Dr. Vogeding die Notwendigkeit zur Entwicklung eines eigenen Marketingkonzeptes für den Museumsneubau. Dieser ist zwar ein Teil des bestehenden Museums, sollte jedoch nach außen auch selbständig wirken und Eigenständigkeit zeigen. Im Zuge der Ausstellungsgestaltung des Neubaus sollte ein fließender Übergang vom bisherigen in das neue Gebäude geschaffen werden. Herr Schröder spricht sich hierbei für einen Eingangsbereich beider Museen aus. Herr Jahnke begrüßt das gesamte Vorhaben. Im Namen seiner Fraktion sagt er die volle Unterstützung zu, da insbesondere auch junge Zielgruppen angesprochen und erreicht werden müssen. Herr Schröder möchte wissen, ob über ein Splitting des Eintrittsgeldes für das Bestandsmuseum und den Neubau nachgedacht worden Ist. Herr Dr. Vogeding verneint dies, da er der Auffassung ist, dass unterschiedliche Eintrittsgelder den Besuch des neuen Museumsteils verhindern werden.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Beschluss:
Die Betriebsleitung wird beauftragt, in den Wirtschaftsplans 2019 für den Eigenbetrieb Kreismuseum eine Summe von 120.000 € für die Erstellung eines Marketingkonzeptes und die Gestaltung mit Umbau des Eingangsbereichs des Kreismuseums Syke zur Erhöhung der Attraktivität und Vermarktung des Goldhortes einzustellen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig