Auszug - Projekt " Wohnen im Alter"
|
Wortprotokoll |
Frau Kappel bedankt sich für die Möglichkeit über
das Projekt „Wohnen im Alter“ berichten zu dürfen und verweist
ergänzend auf die zahlreich verteilten Flyer und Broschüren.
Sie führt aus, dass
zusätzlich zu den vorhandenen Einrichtungen in Weyhe im Seniorenzentrum
„Alte Wache“ eine ehrenamtliche Projektgruppe „Wohnen im
Alter“ neue Vorstellungen zu diesem Thema entwickelt habe.
Frau Kappel berichtet, dass es gemeinsam mit der Gemeinde
Weyhe und privaten Investoren gelungen sei, an einem idealen Standort im
Ortsteil Leeste die Vorstellungen in dem Projekt „Wohnen im Alter –
Wohnen im Lerchenhof“ umzusetzen.
Entstanden sei ein
Pflegeheim mit Tagespflege und verschiedene, ausschließlich altersgerechte
Wohneinheiten. Nach der Eröffnung im Jahre 2005 sei geplant, das gesamte
Projekt Ende 2006 abzuschließen.
Frau Kappel erläutert die Vielzahl der Vorstellungen und
Vorteile, die ein Wohnen im Lerchenhof mit sich bringe. Dazu gehöre auch die
fußläufige Erreichbarkeit des Seniorenzentrums „Alte Wache“,
Ärzten, Geschäften und des BürgerBus. Das Projekt gewährleiste auch eine
betreute Selbständigkeit im Alter mit Selbstverwaltung und Selbstverantwortung.
Frau Kappel bietet abschließend an, dass sie jederzeit für
Interessierte zu weiteren Informationen zur Verfügung stehe. Über eine Werbung
für das Projekt „Wohnen im Alter“ würde sie sich sehr freuen.
Frau Schlegel bedankt sich bei Frau Kappel für den interessanten Vortrag.