Vorlage - VO/2013/090
|
|
Beschlussvorschlag:
Den Veränderungen im Konzept des Ganztagsbetriebes an der Dr.-Kinghorst-Schule in Diepholz wird zugestimmt.
Sachverhalt:
Die Dr.-Kinghorst-Schule wird seit dem 01.08.2012 als Ganztagsschule geführt (siehe Beschluss des Kreistages vom 19.12.2011, VO/2011/154). Der Ganztagsbetrieb ist entsprechend der Konzeption der Schule im Schuljahr 2012/13 auf den Primarbereich beschränkt und soll zum Schuljahr 2013/14 ab Klasse 5 aufsteigend auf den Sek. I ausgeweitet werden. Es soll ein verpflichtendes Angebot an vier Tagen je Woche vorgehalten werden. Verpflichtend ist es für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die das Angebot annehmen (offene Ganztagsschule).
Seitens der Schule wurde berichtet, dass Schwierigkeiten bestehen, dieses Konzept umzusetzen. Daraufhin wurde ein verändertes Konzept erarbeitet. Danach soll der Ganztagsbetrieb zum Schuljahr 2013/14 auf den kompletten Sek. I ausgeweitet werden. Er wird allerdings auf drei Tage je Woche eingeschränkt.
Die Landesschulbehörde sieht diese zeitliche Veränderung als unbedenklich an. Die Ausweitung auf den gesamten Sek. I sei allerdings derzeit in finanzieller Hinsicht (Bereitstellung von „Lehrerstunden“) nicht möglich. Es wurde empfohlen, für das Schuljahr 2014/15 die Einbeziehung des gesamten Sek. I erneut zu beantragen.
Im Schuljahr 2013/14 wird damit eine Ganztagsbetreuung an drei Tagen je Woche im Primarbereich und in Klasse 5 angeboten. Für das Schuljahr 2014/15 wird die Ausweitung des Ganztagsbetriebes auf den gesamten Sek. I beantragt.
Anlage/n:
Anlagen
Schreiben der Dr.-Kinghorst-Schule vom 02.05.2013 einschl. nachfolgendem Mailverkehr
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | VO-2013-090_Anl (957 KB) |