Vorlage - VO/2013/089-1
|
|
Beschlussvorschlag:
Der Landkreis Diepholz hält die Fortsetzung der Schulsozialarbeit für unbedingt notwendig und unterstützt die Resolution des Kreiselternrates vom 15.05.2013. Die erforderlichen Kosten sind vom Land Niedersachsen bereitzustellen.
Sachverhalt:
Der Schulausschuss hat in seiner Sitzung am 04.06.2013 die Resolution des Kreiselternrates zur Schulsozialarbeit (Anlage zur Ursprungsvorlage VO/2013/089 hier nochmals beigefügt) zur Kenntnis genommen und unterstützt diese. Die erforderlichen Mittel müsste das Land Niedersachsen bereitstellen.
Im Rahmen der Nachbereitung wurde diese Angelegenheit auch mit dem Nds. Landkreistag (NLT) besprochen. Die Resolution unterstützt bestehende Bestrebungen und Forderungen des NLT und auch der nds. Landkreise. Der NLT empfiehlt deshalb, die Resolution an das Kultusministerium und auch an den Ministerpräsidenten weiterzuleiten und, um der Forderung nach Fortsetzung der Schulsozialarbeit Nachdruck zu verleihen, die Resolution vorher durch Kreisausschuss und Kreistag bestätigen zu lassen.
Die Schulen halten die Fortsetzung der Schulsozialarbeit nicht nur für sinnvoll sondern auch für absolut notwendig. Das entspricht auch der Auffassung des Landkreises Diepholz und der anderen nds. Landkreise als Schulträger. Deshalb sollte die Resolution wie vom NLT vorgeschlagen unterstützt und weitergeleitet werden.
Anlage/n:
Anlagen
Resolution des Kreiselternrates
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | VO-2013-089_Anl1 (266 KB) |
|