Vorlage - VO/2015/164
|
|
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Verfahren zur hoheitlichen Sicherung folgender FFH-Gebiete durchzuführen:
Gebiets- Nr. (FFH-Gebiet; NI Zählung, z.B. FFH 122) | Name des Gebietes von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) | geplante Sicherungs-form (NSG oder LSG) | Beginn der Sicherung sowie der Anpassung bestehender Verordnungen | geplanter Abschluss der erforderlichen Anpassung (Datum) |
FFH 066 | Oppenweher Moor | NSG | 2015 | |
FFH 252 | Steller Heide | LSG | 2015 | |
FFH 280 | Geestmoor und Klosterbachtal | NSG | 2015 | |
FFH 288 | Pastorendiek und Amphibiengewässer (= nördl. von Schwaförden) | LSG | 2015 | |
FFH 409 | Swinelake bei Barenburg | LSG | 2015 |
Sachverhalt:
Mit Vorlage-Nr. VO/2014/076 vom 27.05.2014 ist der Ausschuss über den Stand der Sicherung der Natura-2000-Gebiete im Landkreis Diepholz ausführlich informiert worden.
Entsprechendes Kartenmaterial (Übersichtsplan und Pläne über jedes Gebiet) waren beigefügt.
Die Umsetzung der hoheitlichen Sicherung soll entsprechend den Planungen mit den fünf genannten FFH-Gebieten - s. Tabelle oben - weitergeführt werden.
Der Sachstand über die 4 FFH-Gebiete, mit deren hoheitlicher Sicherung Anfang dieses Jahres begonnen wurde, stellt sich dabei wie folgt dar:
FFH 272 | Okeler Sandgrube | Am 16.07.2015 erfolgte im Rahmen einer Bürger-Information eine Exkursion zur Erläuterung der fachlichen Wertigkeit, an der ca. 30 Personen teilnahmen. Die Auswertung von den eingegangenen Anregungen und Bedenken läuft derzeit. |
FFH 323 | Kammmolch-Biotop bei Bassum | Die Auswertung von den eingegangenen Anregungen und Bedenken läuft derzeit. |
FFH 438 | Kammmolch-Biotop bei Syke | Das Verfahren läuft. Es hatten kürzlich vor Ort Einzelgespräche mit den betroffenen Grundstückseigentümern stattgefunden. |
FFH 250 | Untere Delme, Hache, Ochtum und Varreler Bäke | Das Verfahren läuft. |