Vorlage - 64/2006
|
|
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Jugend, Gesundheit und Soziales
nimmt den derzeitigen Sachstand zur Kenntnis.
Sachverhalt:
Aktueller Stand:
Auf die Drucksachen 30/2005, 128/2005 und 6/2006 wird Bezug genommen.
Der erste von vier Ideenwettbewerben startete im Februar 2006 für die Zielgruppe „Ältere Alleinstehende“. Die Bewerbungsfrist endete am 30.04.2006.
Insgesamt sind 19 Ideen eingereicht worden. Eine Übersicht über Angebote, Orte und Preise sowie eine detaillierte Übersicht über die Angebote (einschl. Ziele, Kooperationen, Nachhaltigkeit usw.) sind beigefügt.
Das Auswahlgremium (sh. Drucksache 6/2006) hatte in seiner Sitzung am 17.05.2006 die Aufgabe, eine Vorauswahl zu treffen. Folgende Ideen sind aufgrund dieser Entscheidung in die engere Wahl gekommen:
Nr. 1 Nachbarschaftshilfe
(Senioren- und Behindertenbeirat Sulingen)
Nr. 9 Senioren begleiten
Senioren (Diakonie Syke)
Nr. 10 Gesamtheitliches
Seniorenprojekt (AWO-Kreisverband Diepholz)
Nr. 2 Konfirmanden besuchen Senioren (ev.
Kirchengemeinde Ströhen)
Nr. 6 Freiwilligenagentur Stuhr (Hermann Helms)
Nr. 17 Mobile
Werkstatt (Mobile Werkstatt e.V.)
Weiteres Vorgehen:
Die Anbieter der Ideen, die in die engere Wahl gekommen sind, stellen Ihre Angebote in einer zweiten Sitzung des Auswahlgremiums
am 14.06.2006, ab
14.00 Uhr,
im großen Sitzungssaal
des Kreishauses in Diepholz
vor. Nach dieser Vorstellung erfolgt eine Neubewertung der Ideen durch das Auswahlgremium und die Entscheidung, welche dieser Ideen umgesetzt werden.
Die Sitzungen des Auswahlgremiums sind öffentlich.
Anlage/n:
Anlage/n:
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | DS-64-2006-Anlage1-Uebersicht Angebote Orte Preis (50 KB) | |||
![]() |
2 | DS-64-2006-Anlage2-Uebersicht eingegangene Angebote (114 KB) |