Papillon – Beratungsstelle bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Wenn du sexuelle Gewalt erfahren hast, diese weiterhin bestehen sollte oder du dir nicht sicher bist, ob das, was dir geschehen ist, sexuelle Gewalt ist, kannst du dich gerne an unsere Beratungsstelle wenden.
Wir helfen dir und hören dir zu!
In gemeinsamen Gesprächen können wir schauen, was du gegenwärtig brauchst, damit es dir wieder besser gehen kann. Dabei ist es ganz alleine deine Entscheidung, ob du über die sexuelle Gewalt, die dir widerfahren ist, sprechen möchtest oder nicht. Hier zwingt dich niemand zu irgendetwas!
Du alleine bestimmst, was du in den Gesprächen ansprechen magst und was nicht. So kannst du beispielsweise erst einmal in unsere Beratungsstelle kommen und dir einen Überblick über unsere Arbeit verschaffen. Gerne kannst du auch eine Freundin oder einen Freund mitbringen, wenn du dich noch nicht trauen solltest, alleine in die Beratungsstelle zu kommen.
All das, was du uns erzählst, wird vertraulich behandelt! Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht!
Zudem beraten wir Angehörige und Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern und Jugendlichen, die sexuelle Gewalt erlebt haben oder bei denen der Verdacht besteht, dass sie sexuelle Gewalt erfahren.
Unser Beratungsangebot beinhaltet:
- Beratung und Begleitung für betroffene Kinder und Jugendliche
- Beratung für Eltern und nahe Bezugspersonen von Betroffenen
- Beratung bei Verdachtsfällen
- (Fach-)Beratung von pädagogischen Fachkräften (Lehrer, Erzieher etc.)
- Telefonberatung
- Krisenintervention im Zusammenhang mit sexueller Gewalt
- Präventionsarbeit
Wie vereinbare ich einen Termin?
Wenn du einen Termin vereinbaren möchtest, kannst du uns telefonisch unter der Nummer 05441/976-2826 erreichen. Du kannst uns aber auch gerne eine E-Mail (papillon@diepholz.de) schreiben, wenn du dich nicht trauen solltest, bei uns anzurufen.
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.