Koordinierungsstelle Inklusion und Integration
Inklusion und Integration haben zum Ziel, die Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Gesellschaft zu ermöglichen.
Damit dies gelingen kann, müssen verschiedenste Institutionen, aber auch jeder einzelne Mensch in der Gemeinschaft zusammenwirken.
Im "FD Koordinierungsstelle Inklusion und Integration" werden koordinierende Aufgaben wahrgenommen, um in Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten des Landkreises Diepholz, anderen Behörden, Institutionen, Vereinen, Verbänden und ehrenamtlich Engagierten immer mehr Menschen ins gesellschaftliche Leben einzubinden.
Die Informationen über Inklusion gibt es auch in "Einfacher Sprache".
Klicken Sie hier, um zur Seite "Inklusion-Einfache Sprache" zu gelangen.
Zur Beförderung der Inklusion im Landkreis wird in einem breit angelegten Beteiligungsprozess an der Erstellung eines kommunalen Aktionsplanes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention gearbeitet.
Da die Integration der hohen Anzahl der Neuzugewanderten den Landkreis und die Kommunen vor große Herausforderungen stellt, ist im Fachdienst 55 eine besondere Koordinierungsstelle eingerichtet worden, die die kreisweite Integrationsarbeit beratend und unterstützend mit den Schwerpunkten Bildung, Ausbildung, Arbeit begleit.