Elektronische Zugangsöffnung
Stand: 12. März 2020
Eine rechtsverbindliche elektronische Kommunikation in einem Verwaltungsverfahren ist möglich, wenn der Empfänger einen Zugang dafür eröffnet hat. Der Landkreis Diepholz bietet Ihnen unter Maßgabe der hier aufgeführten technischen Rahmenbedingungen diese Möglichkeit zur elektronischen Kommunikation an. Für Verwaltungsverfahren richtet sich die elektronische Kommunikation nach den gesetzlichen Vorgaben in § 3 a Verwaltungsverfahrensgesetz bzw. § 36 a Sozialgesetzbuch Erstes Buch.
Einfache Anliegen, Hinweise oder Terminanfragen, also alles, was keine Unterschrift benötigt und nicht vertraulich ist, kann einfach per E-Mail ohne eine zusätzliche elektronische Signatur geschickt werden.
Die Zugangseröffnung ermöglicht Ihnen die rechtsverbindliche elektronische Kommunikation auch für formgebundene Vorgänge. Eine angeordnete Schriftform kann, soweit nicht durch eine Rechtsvorschrift etwas anderes bestimmt ist, elektronisch ersetzt werden. Die elektronische Form hat dabei die gleiche Rechtswirkung wie die unterschriebene Papierform (Schriftform). Die für viele Behördenvorgänge benötigte eigenhändige Unterschrift wird durch die elektronische Signatur ersetzt. Eine derart signierte Nachricht ist Ihnen als Person zuzuordnen und kann nicht unbemerkt verändert werden. Sie entfaltet die gleiche Rechtswirkung wie die unterschriebene Papierform. Beim Landkreis Diepholz stehen Ihnen folgende drei Zugangsmöglichkeiten zur Verfügung, um Verwaltungsverfahren elektronisch abzuwickeln:
Zulässige Dateiformate
Möchten Sie Dokumente an die Verwaltung übertragen, können folgende Dateiformate verwendet werden:
- PDF-Dokumente (.pdf)
- Fotos (.jpg / .png)
- Microsoft Word ab Version 2010 (.docx)
- Microsoft Excel ab Version 2010 (.xlsx)
Tipp/Empfehlung
Die Handhabung elektronischer Signaturen ist für viele Menschen im Alltag häufig nicht leicht nachvollziehbar. Um "formale" Nachrichten mit Unterschrift oder Dokumente mit Unterschrift an Behörden zu versenden, empfiehlt der Landkreis Diepholz daher die Nutzung von DE-Mail. Anfangs muss zwar ein Registrierungsprozess durchlaufen werden, doch im späteren Alltag ist die Handhabung dann leicht verständlich und unkompliziert.